Karate für Kinder und Jugendliche
Im Kinder-Karate stehen Spaß an der Bewegung und ein ganzheitliches Training im Vordergrund. Das Training hat die Komponenten Aufwärmen, Grundschule, Partnerübungen und Kata. Durch Karate werden Ausdauer, Kraft, Konzentration, Geschicklichkeit, Koordination und vieles mehr gestärkt. Durchsetzungsvermögen, Willensstärke, Gelassenheit, Freude an Beweglichkeit werden durch spielerische Verknüpfung gefördert. Durch das Training in der Gruppe mit Spielen und Übungen erweitern die Kinder vielfältige Fähigkeiten.
Kindertraining für Anfänger findet jeweils Freitags um 16:00 Uhr in der Halle der Heinrich-Drake-Realschule, Sprottauer Str. 7, Detmold statt. Normale Sportkleidung genügt, trainiert wird barfuß. Wir freuen uns auf euch!

Karate für Ältere
Sie fühlen sich zu jung für Krankengymnastik und Rollator? Dann sind Sie richtig bei Karate für Jukuren (die Erfahrenen) im Kampfkunst Dojo Detmold!
In Japan genießen ältere Menschen ein hohes Ansehen und Achtung. Diese Achtung findet sich im Karatesport wieder. Gerade auch in der Altersklasse 50+ ist Karate ein echter Gewinn für die Gesundheit. Karate ist eine Sportart, die ein Leben lang ausgeübt werden kann – ein Einstieg ist in jeder Altersstufe möglich. Also: Karate ist eine Kampfkunst für alle – von 5 bis 80 und manchmal noch mehr! Einfach mal mit uns Kontakt aufnehmen. In unserem Verein werden Sie unter der Leitung unseres Cheftrainers Ulrich Weß-Wesner (6. Dan Karate, 1. Dan Haidong Gumdo) von hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern betreut, gefördert und gefordert.
